Rund 1'500 Schützinnen und Schützen auf 300m, etwa 250 Schützinnen und Schützen Pistole auf 25 und 50m haben über 100'000 Schuss auf der Schiessanlage Steig Aadorf verschossen |
ALLEN Helferinnen und Helfern ALLEN Schützinnen und Schützen ALLEN unseren HERZLICHEN DANK |
In rund 1'000 Halbtagen haben fast 200 verschiedene Helferinnen und Helfer gegen geschätzte 5'000 Stunden geleistet Das war super |
![]() Do 21. Juni 2018 Aufbau der Infrastrutur |
Foto des Tages![]() Eingang zum Schiess- und Festplatz Steig Aadorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam sind |
|
Foto des Tages |
|
![]() Feuer frei !! Alle 14 Scheiben von Anfang an belegt |
![]() It's cool, It's cool man |
![]() Am Anfang sind viele unsicher, aber dank ruhiger Unterstützung: Super |
![]() Frauen können es auch Immer spannend anzusehen |
![]() Felix Büchi und Aadorfer Schüler als Warner Es gab nicht viel zu korrigieren |
![]() Kurt Holinger, Ein- und Ausgangskontrolle Alles, Jede und Alle im Blick |
|
|
|
![]() Wohlgelaunt bereit für den Ansturm Unverzichtbare Unterstützung für die Zeit vom 15. Juni bis am 9. Juli 2018 |
![]() Ohne "Fremde" ist die Aufgabe nicht zu meistern Frau und Mann können lachen .... ![]() ..... bleiben aber immer seriös |
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto des Tages |
|
|
|
|
|
|
![]() Philipp, die Ruhe in Person Dies schafft Vertrauen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() Nach dem Essen sollst du .... Es Jässli ist auch immer schön |
![]() Die WarnerInnen (Balterswiler Schüler / innen) holen ihr zusätzliches Taschengeld ab |
![]() So 24. Juni 2018 3. Schiesstag |
Foto des Tages![]() Das ist der 100er von Werner Künzler Wenn's um die Ehre geht... |
![]() Der Präsident des TKSV Werner Künzler legt vor |
![]() Die Gratulation der Vereinkameraden und gekonnt ist halt gekonnt |
![]() Es läuft was in Aadorf Ein normales Bild an allen Tagen |
![]() Der AR-Kantonale Jungschützenchef Stefano Kobler in vordester Front |
|
![]() Gleichgewichtsübungen... oder Vogel flieg, flieg Vogel |
![]() oder sind bereits an: liegen, laden, schiessen |
![]() Da ist klar: Jetzt komme ich, ich bin bereit |
![]() Was den jungen Warnern alles einfällt: Sanfter Hinweis für Trinkgeld |
|
![]() Pause für Erich Lattmann und das Bier wird gekühlt (?) |
![]() Vorbereitung im Festzelt, da bis 160 Hungrige gleichzeitig verpflegt werden |
![]() Alles läuft dank fleissigem Personal auch bei grossem Ansturm ausgezeichnet |
![]() Gelernt ist gelernt Männer ab in die Küche: Abwaschen |
![]() Mit einem Smile geht's noch besser Brigitte Salzgeber kann's ! |
![]() Hopp, hopp Alle wollen gleichzeitig bedient werden |
![]() Die Standarte gehört doch dazu Woher kommt ihr? |
![]() Mittagspause für Helferinnen und Helfer Ein kühler Schluck Möhl muss sein |
![]() Dank vielen Nachwuchsschützinnen und - schützen läufts rund: Endlich Pause |
![]() Der Stolz der Mama Ob der Papa getroffen hat? |
![]() (Ge)wichtige Herren in Blau oder .... auch ein Rücken kann entzücken |
![]() Eine Lieblingsbeschäftigung: Taschengeld zählen und die Herren im Hintergrund freut es |
![]() Mi 27. Juni 2018 Plauschschiessen Schule Aadorf |
Schülerinnen und Schüler von Aadorf halfen als Warnerinnen und Warner. Spontan wurde für sie und den Lehrern ein Plauschschiessen organisiert. Es war für uns Betreuer eine tolle Sache! Danke |
Foto des Tages ![]() Aadorfer SchülerInnen mit ihren Lehrern Eine Klassenfoto zur Erinnerung |
|
|
![]() Betreuung einmal ganz anders Gelernt ist eben gelernt |
![]() Auch schiesstechnisch auf der Höhe Lehrer Pinto kennt sich aus |
![]() Spannung am Warnerpult Wer ist "Klassenbester" .... |
![]() .... resp. "Klassenbeste"? Mädels vor Jungs? |
![]() Ganz neue Situation: Sportunterricht im Schützenhaus |
![]() Wie ist es gegangen? Was hast du geschossen? |
![]() Bitte auf Wettkampfprogramm umschalten. Es scheint Spass zu machen |
![]() Ein Herz und eine Seele Die Initiantin des Anlasses, das Girl rechts |
![]() Gespannt oder erstaunt: Getroffen! |
![]() Voller Einsatz für die Schülerin Wettkampffieber pur |
![]() Prüfungsbesprechung einmal anders. Wer ist im Final der besten Fünf? |
![]() Einrichten und konzentrieren Den beiden Lehrern zeige ich es |
![]() Final mit 2 Lehrern, 2 Girls und 1 Boy |
Klassenfoto 2018 |
![]() |
|
![]() Fr 29. Juni 2018 4. Schiesstag |
Foto des Tages![]() Im Rollstuhl ans Kantonale. Was denken wohl die jungen Mädchen? |
![]() Anja Jäggi hat uns beeindruckt Seit dem 2. Lebensjahr ist sie gelähmt |
![]() Zusammen mit ihrem Vater Alle Vereinskameraden unterstützen sie: Toll |
![]() Alles läuft rund Tolle, kameradschafliche Stimmung |
![]() Treffpunkt im Hinterthurgau Hervorragende Warnerinnen und Warner |
![]() Immer wieder faszinierend: Kniendstellung mit Stgw 57 |
![]() Warten auf den nächsten Stich und die Ruhe davor |
![]() Alle sind gespannt und bereit Mann und Frau freuen sich über die Resultate |
![]() Fredi Gehring, der Mann für Alles Immer im Einsatz, immer bereit |
![]() Monika Wirz (r) freut's Es läuft reibungslos |
![]() Lehrer Weber unterstützt seine Schüler Schöne Erfahrung mit Lehrern und SchülerInnen |
![]() Wieder vor 12.00 Uhr Viel Arbeit in der Festwirtschaft |
![]() Sieht gut aus Edgar Eisenegger im Element |
![]() Petrus muss ein Schütze sein Wieder schönes Wetter |
![]() Die Ramser können auch jassen und geniessen den Thurgauer-Saft |
![]() Ein Lächeln für die Ewigkeit So schön kann Schiessen sein |
![]() Felix Büchi im Anmarsch Zu trinken habe ich, aber Hunger habe ich auch |
![]() Mir sind mit em Radl da Velopark der Aadorfer Schülerinnen und Schüler |
![]() Lehrer Weber und seine Klasse Wir glauben, es war eine gute Sache |
![]() Auch sie dürfen zum Zahltag noch zusätzliches Taschengeld in Empfang nehmen |
![]() Sa 30. Juni 2018 5. Schiesstag |
Foto des Tages![]() Wieder ein heisser Tag Da gibt es viel Leergut |
![]() Munitionsausgabe in Ruhestellung Ralph liest vor, Levi hört zu |
![]() Wieso sind die Schiessjacken so eng? Mund zu und Rücken einziehen |
![]() Im Schützenhaus ist es kühl, draussen warm und hell |
![]() Die Jungen in der Warteposition, der Veteran kontrolliert |
![]() Kein Anschluss unter dieser Nummer Ob der Totenkopf wohl abschreckt? |
![]() Da ist wohl noch viel Reserve Mini-Rock für Schützennachwuchs |
![]() Stramme Haltung, zielsicherer Blick Fehlendes Selbsbewusstsein hat der Junge nicht |
![]() Nur so geht es am Anfang Der Trainer und sein Schützling |
![]() Charmant, charmant So gratuliert "Mann" |
![]() Wädli und noch mehr Wädli So attrakiv kann für Frauen Schiessen sein |
![]() Alessia und Mauro Werner Die kleine Schwester hilft ebenfalls |
![]() Nadia Studer mag strahlen Akiv als Helferin und erfolgreich als Schützin |
![]() Eingangskontrolle durch Philipp Brändle Keine Beanstandungen zu melden |
![]() Wer Hunger hat, kann auswählen Wer will, kann auch etwas Anderes haben |
![]() Alle Tische belegt, es hat auch draussen Platz |
![]() Junge Helferinnen und Helfer zusammen mit den Jungschützenleitern |
![]() Die Herren in Weiss Bestellung durch Sandra Perrin |
![]() Bei der Wärme wird ein kühler Parkplatz gesucht Auto an Auto und alles trocken |
![]() Vorbildliche Abfallentsorgung Es wird an alles gedacht |
![]() So 01. Juli 2018 6. Schiesstag |
Foto des Tages |
|
![]() Da wird verdächtig Richtung 25m geziehlt Eventuell 10er für den Pistolenkamerad? |
|
![]() Auch das gibt es noch Kniendschiessen mit Karabiener |
![]() Etwas neuzeilicher mit Stgw90 Ruhige Arme und starke Muskeln |
![]() Da haut es mich doch aus den Schuhen und Socken Jeder hat halt so seine Macken |
![]() Der Mann mit den 3 Fingern schwört nicht, 3 Hunderter in einem Wettkampf, ich glaube es ned! |
![]() Urban Zehnder mit 10er an 10er Können oder einfach Glück? |
![]() Ueli Reinhart ist erstaunt Das muss wohl an der Anlage liegen |
|
![]() Kurt Heider im Hintergrund Aktive Leute sind immer gefragt |
![]() Opa Roman Mästinger ist besorgt und der Enkel fragt sich wohl warum |
![]() Wir halten uns an die Instruktionen Laurin Ehrismann und Cedric Wettstein |
![]() Ist mein Resultat schon im Internet? Immer und überall auf dem Laufenden |
|
![]() Die "Hauslieferung" in's Festzelt ist erfolgt Bei tollem Wetter hat man auch ganz toll Durst |
![]() Für das Servicepersonal weite(re) Wege Die Gäste zeigen sich verständnisvoll |
|
![]() Immer in Aktion Toni Huber bereitet die Salatschüsseln vor |
![]() Schützenmeister in Gelb "Gewöhnliche HelferInnen" in Grün |
![]() Ein Herz und eine Seele Ob da wohl um etwas gebettelt wird? |
![]() Giuseppe Annunziata Seine Schäflein hat er unter Kontrolle |
![]() Jan Herrmann am Abwasch Kennt "Fraumann" zu Hause diese Fähigkeit? |
![]() Das ist immer wieder schön Bestellungen bei Mägi Sänger |
![]() Wie immer sind auch 50 bis 65 Helferinnen und Helfer über Mittag zu verpflegen |
![]() Kuscheln im Freien Mann und Frau fühlen sich wohl |
![]() Töffli - Buebe Auch sie sind unsere Helfer |
![]() Coole junge Leute Die Schützen sind mit Trinkgeld grosszügig |
![]() Mo 02. Juli 2018 7. Schiesstag Schiesstag Platzvereine Tag der Jugend am 16. Juni Diverse Fotos |
Foto des Tages![]() SG Balterswil - Ifwil mit 72 Schützinnen und Schützen am 70. Thurgauer Kantonalschützenfest Davon 31 Schützinnen und Schützen unter 21 Jahren |
|
![]() Tag der Jugend Viele und starke Balterswiler Finalisten/innen |
![]() Warten auf: Feuer frei |
![]() Spannung im Hintergrund Betreuer Elias Huber und Peter Wettstein |
Gewehrkontrolle |
![]() Andrea Bachmann freut sich über den 10er Elias Huber beruhigt |
![]() Ruhig und gelassen wie immer Nadia Studer will es wissen |
![]() Final Standartgewehr u.a mit Luca Bosshard, Sven Frei, Elias Huber (Ba-Ifwil) |
![]() Final für Benjamin Schwager Betreuer Sven Frei ist die Ruhe in Person |
![]() 2. Rang für Benjamin Schwager Im Final lief es nicht ganz nach Wunsch |
![]() Ein schöner Moment nach leichter Enttäuschung Benjamin (li) auf dem Podest |
![]() Bronce für Elias Huber hinter Noah Keller Sieger Sven Frei ist am Standematch |
![]() Ständematch: 2 x Bronce für Sven Frei Erfolgreich mit 1 x Gold / 2 x Bronce |
![]() Kompletter Medaillensatz für Balterswil-Ifwil 1 x Gold / 1 x Silber / 3 x Bronce |
![]() 2. Rang für Severin Smit, Ausstich Nachwuchs Ord. 8. Rang für Luca Bosshard, Nachwuchs Stag |
![]() Sieger Nachwuchsstich Stag Der erfolgreichste Nachwuchsschütze |
![]() 20 der 31 Nachwuchsschützinnen und -schützen, die als Warnerinnen und Warner, aber auch als aktive Schützinnen und Schützen teilgenommen haben beim Abrechnen Für die aktive Teilnahme am Montag, 1. Juli haben sie schulfrei erhalten! |
![]() |
|
![]() Doris Vetterli, unsere 70. Schützin Das ist unsere SUPER - DORIS |
![]() Nach dem langen Tag ein Bier in Ehren Toni Huber, der Helfer |
![]() Vereinsvertretung am Absenden des TKSF 2018 Andi, Josef, Toni und Mägi |
![]() Farben- und stimmungsvolles Bild mit den Fahnendelegationen der Vereine Einmarsch der Fahnen |
![]() Vereinsgabe |
|
![]() Fr 06. Juli 2018 8. Schiesstag |
Foto des Tages![]() Am Tag, als endlich der Regen kam Normalerweise schätzt man dies nicht... |
![]() aber 2018 wird auf Regen gewartet und nun ganz schnell die Tische abwischen |
![]() Das kleine Rinnsal macht schon Freude Kein Problem beim Festzelt-Standort |
![]() Leise tröpfelt es vom Himmel, die befürchteten Gewitter gibt es nicht |
![]() Wir lassen unsen uns wegen den paar Tropfen nicht ins Boxhorn jagen: Zuversicht |
![]() Im Schützenhaus trotz leichtem Regen: Gute Bedingungen für Alle |
![]() Gespannt auf die Ergebnisse Konzentrierte HelferInnen |
![]() Zwischendurch auch etwas Ruhe Elias Huber und Renate Ehrismann |
![]() Gfröhli Burschte Am Morgen ist es teilweise kühl |
![]() In voller Montur Spannungs- und Konzentrationsaufbau |
![]() Sportliche Spitzenanforderung Stehend auf 300m, das braucht Training |
![]() Einige Schützen haben gerne "Spezial" Sturmgewehr '57 aufgemotzt mit Zubehör |
![]() Fredi Gehring, der 24-Stunden Mann |
![]() 3 mal kniend mit Sturmgewehr 90, 57 und Standartgewhr |
Jederzeit zur Unterstützung bereit Der Schützenkamerad hilft |
![]() Was meinst du? Keine Schlechtwettermeldung per Internet |
![]() Manche mögens heiss Das Hülsenkörbchen stört wohl |
![]() Das ist ganz speziell Aufbau des Zeltes |
![]() Jedem sein eigenes "Hüttli" Ob viel geschlafen wird? |
![]() Ich lege mich mal ins Gebüsch der Kollege muss sich noch sputen |
![]() Ferienlager am Schützenfest Das ist eine ganz lustige Truppe |
Hipp, hipp, Hurra, das Feuer lodert Es ist grillieren angesagt |
Geräuchertes Fleisch hält länger Egal, auch wenn's in den Augen brennt |
Ob das so gewollt war? Aussen schwarz, innen saftig |
Wir dürfen sagen:
|
|
![]() Chef Kurt Heider Platz - OK, Aadorf Frage an Vroni Zbinden: Was fehlt noch? |
![]() Am Mittagessen kein Regen Glück gehabt, sonst würde es eng im Festzelt |
![]() Handrohrschützen Alterswilen En Guete |
![]() En Guete Frau Dr. Manuela Streckeisen Sie hat sich nachträglich bei uns bedankt und ein Pack "Basler Leckerli" geschickt |
![]() Man beachte Jahrgang 1930: Die Meisterschaft konnte sie leider zu ihrer persönlichen Enttäuschung das erste Mal in ihrer Schiesskarriere nicht mehr schiessen |
![]() Den Güggel in der Standarte Hier ist es falsch von einem "Huhn" zu reden |
![]() Sa 07. Juli 2018 9. Schiesstag |
Foto des Tages![]() Manne ab id Kuchi Hüt gits u.a. Erbs und Rübli |
![]() Heiss ist es draussen Sommerliches Outfit |
![]() Peter Wettstein betreut seine 3 (!) Jungs Er und auch sein Bruder schiessen das Kant. |
![]() Warten auf Feuer frei Locker vom Hocker am Boden |
![]() Shayna Salzgeber Ein Lächeln ist immer schön |
![]() Das Girl scheint zufrieden zu sein Was soll ich nachlösen? |
![]() Verpflegung durch Toni Huber und Beat Weibel Sandro Amrhein und Dominik Hollenstein freut's |
![]() Kilian "Kili" Schwager Er hat doch so manche Kilos gegrillt |
![]() Achtung ihr da vorne Laden und bereit |
![]() Haben sie die Pistolen vergessen? Modernes Schiessen stellen wir uns anders vor |
![]() Manne mit einem grossen und kleinen Schnauz fragen sich: Was machen denn die da vorne? |
![]() Da hat jemand viel Liebe aufgebracht Sympathische Tischdekoration |
![]() So viele "Grüne" heisst auch viele Helferinnen und Helfer Alle haben viele Stunden für das Kantonale aufgebracht. Danke |
|
![]() Aufmerksames Service- und Buffetpersonal Für sie wird es über Mittag anspruchsvoll |
![]() Wer braucht noch etwas? Grillmeister, bitte sofort Steak vorbereiten |
![]() Bei der Wärme ist ein kühles Lüftchen gefragt Schwanden hat sich den Tisch gesichert |
![]() Tisch der Pistolen Helferinnen und Helfer Der Pistolenverein hat sich selber organisiert |
![]() Alles aufgegessen. Noch Fragen offen? Da schaut der Chef lieber weg |
![]() Ob der Kaffee die Müdigkeit wohl verdrängt? Anspruchsvolle Tage auch für Giuseppe |
![]() Bei so schönen Wetter sind Sonnenschirme gefragt So viel Wetterglück isf fast unglaublich |
![]() Der "Heilige Rasen" von Aadorf Immer schön dem Schatten nach |
![]() Lange Bankreihen bedeuten auch lange Wege Das Servicepersonal war gefordert |
![]() Speedy Sonja Koch und Mägi Sänger .... ![]() ..... und sofort die Bestellung aufnehmen |
![]() Rund 400 Mittagessen mit 400 Getränken, je ca. 1'800 Zwischenverpflegungen und Getränke abgegeben, mehr als Fr. 18'000.-- durfte für die geleisteten Arbeitseinsätze ausbezahlt werden |
|
![]() So 08. Juli 2018 10. Schiesstag |
Foto des Tages![]() Dem kann man nur zustimmen Vielen Dank für den Besuch |
![]() Es türmen sich nicht nur hier Berge Letzter Tag ist Aufräumtag |
![]() Bis effekiv am Schluss wird geschossen Zum Glück können 14 Scheiben belegt werden |
![]() Ja, es war viel Büetz Mit berechtigtem Stolz: Wir waren gut! |
![]() Im Gepäckzelt ist vieles liegen geblieben Das wird noch abgeholt |
![]() Benny bis am Schluss in Montur Wo ist der Bart geblieben? |
![]() Der Schuss ist nicht nach hinten losgegangen Weder Polizei noch Ordnungschutz war nötig |
![]() Charakterkopf Mehr als 7'000 zeigten Freude und fairen Sport |
![]() Die Chef's zu Besuch in Aadorf Bruno Lüscher und David Jenni |
![]() Datenübermittlung in's Festzentrum Markus Schöb weiss Bescheid |
![]() Emil Schenk, jeden Tag vor Ort um die Datenbank hochzufahren |
![]() Am Sonntag werden die Festsieger erkoren Für Balterswil-Ifwil holt Severin Smit Silber |
![]() Da darf man stolz sein! Mit Severin, Luca, Nadia und Sven 4 junge Balterswil-Ifwiler im Ausstich |
![]() Ausstich Standartgewehr "Unser" Toni Andres wird Sieger |
![]() Verkehr/Einweiser Josef "Sepp" Meyer Mich kann man Mieten! Wofür? |
![]() Kochgeschierr der Ferienreisenden Ja, die waren eingerichtet |
![]() Reinigen für das nächste Fest Die wissen wie es geht |
![]() Zelte abgebrochen Bereit zur Rückfahrt |
![]() Noch ein Schluck zum Schluss in Aadorf Unterwegs nach Hause mit Zwischenhalt |
![]() Jetzt ist (fast) Schluss. Andi Würsch (rechts), Wirtschftschef, 11 Tage im Einsatz! |
![]() |
||
Ende Feuer |
||
![]() |